Bankstil folgen
-
Neueste Beiträge
Translate
Beliebte Beiträge
- Sabine Keller-Busse | Zukunft der Banken – Banker der Zukunft (NZZ Standpunkte 2019)
- Unmut der Solaris-Kunden wächst
- Die Fintech-Blase platzt #9 – die Nuri-Pleite ist nur der Auftakt
- Zeit der Gier: Josef Ackermann und die Deutsche Bank | ZDFinfo Doku
- Die wechselvolle Geschichte der Bank für Gemeinwirtschaft (BfG)
- Aktienanalysten als verlässliche Kontraindikatoren
- Regional- und Subsidiaritätsprinzip der Sparkassen und Volksbanken verhindern den Wandel
- "Banking lebt vom Vertrauen" - Interview mit Carsten Pfläging (Fiducia & GAD IT AG)
- Deutsche Bank Logo - Anton Stankowski
- Bitcoin, Knappheit und Derivate
Schlagwörter
- Alibaba (35)
- Amazon (55)
- Apple (53)
- Apple Pay (28)
- Banken (239)
- BIS (126)
- Blockchain (67)
- China (30)
- Cloud (31)
- Commerzbank (37)
- CORE (26)
- corona (48)
- Data (60)
- Deutsche Bank (61)
- Deutschland (77)
- Digitalisierung (56)
- Europa (35)
- facebook (43)
- Fintech (136)
- Geld (62)
- Geschichte (36)
- Geschäftsmodell (63)
- Google (73)
- Großbritannien (27)
- Identity (126)
- Identity Economy (28)
- Innovation (35)
- Internet (55)
- Interview (58)
- Kunden (139)
- Medien (42)
- N26 (37)
- Payment (31)
- Payments (77)
- Plattform (178)
- Regulierung (26)
- Software (44)
- Sparkassen (68)
- Startups (91)
- Strategie (38)
- Studie (33)
- USA (37)
- Wirecard (52)
- Zukunft (56)
- Ökosystem (79)
Kategorien
- Banking
- Arbeitswelt
- Bank-IT
- Bankenaufsicht / Regulatorik
- Bankenwerbung
- Bankgeschichte
- Deutsche Bank – Watch
- Digitale Identitäten
- Digitale Plattformen / Plattformökonomie
- Digitale Souveränität
- Fintech
- Forschung und Lehre
- Interviews
- Kernbankensysteme/Core Banking Technologies
- Leasing / Absatzfinanzierung
- Personal Data Bank
- Regionalbanken
- Risikomanagement
- Sonstiges
- Strategie
- Veranstaltungshinweise
- Börse/Finanzmärkte
- Geopolitik und Banking
- Klimawandel/Nachhaltigkeit
- Makroökonomie/Geldpolitik
- Neue Technologien
- Serien
- B2B-Banking ohne Banken
- Banking im Metaversum
- Banking in der Plattformökonomie
- Blockchain – Anspruch und Wirklichkeit
- Das Elend der deutschen Banken im digitalen Zahlungsverkehr
- Das Geschäftsmodell der Banken ist hinüber
- Die Bank im Auto
- Die Evolution der P2P-Kreditplattformen
- Die Professionalisierung des Bankbetriebs. Studien zur institutionellen Struktur deutscher Banken im Kaiserreich 1871-1914
- Die Universalbank alten Stils – ein Auslaufmodell
- Digitalisierung treibt die Bank-IT an ihre Grenzen
- Fintech und die Dotcom Blase 2.0
- Fintech-Watch
- Informationsgüter heben das Banking auf eine neue Stufe
- paydirekt: Schon jetzt ein Rohrkrepierer?
- Regionalprinzip der Sparkassen und Genossenschaftsbanken in Auflösung
- Strategische Wendepunkte im Banking
- Technologie- und Industriestandards beschleunigen die "Bankendämmerung"
- Technik und Gesellschaft
- Banken in den Medien
- Banking
Blogroll
- about#fintech
- Banking Industry (NYT)
- Banking.Vision
- BargeldlosBlog
- BlickLog
- ccecosystems.news
- CompeFF Blog
- Der Wirtschafts- und Gesellschafts-Podcast von Buchinger|Kuduz
- Die Vorbänker
- DZ Innovationsblog
- Econlittera – Wirtschaftsliteratur in den Blick genommen
- EU-Startups
- EVERLY.EU
- Finanzwende
- Finextra
- Finovate
- Fintech Futures
- Genossenschaftsgeschichte.info
- Global Banking & Finance Review
- Identity Economy
- Inside Paradeplatz – Finanznews aus Zürich
- ISO-20022.CH
- Matt Levine
- Nachrichten-Fabrik
- Nethnografie und Digitaler Wandel (Klaus Janowitz)
- P2P-Banking
- paul am puls – podcast: dialoge zur transformation der wirtschaft
- Science Soft
- sifted
- Sparkassengeschichtsblog
- WP Watch
-
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Archiv der Kategorie: Fintech
Die Episode “Neobanken” neigt sich dem Ende zu
Von Ralf Keuper
Nicht erst das Platzen der Fintech-Blase, wie es aktuell vonstattengeht, ist ein Beleg dafür, dass die goldenen Zeiten der Neobanken vorüber sind. Erste Anzeichen waren bereits um das Jahr 2020, während der Hochphase der Corona-Pandemie, kaum noch … Weiterlesen
Abgehängt mit McKinsey
Von Ralf Keuper
Das Timing hätte schlechter kaum sein können: Jetzt, wo immer mehr Fintech-Startups auf der ganzen Welt versuchen, sich durch Massenentlassungen über Wasser zu halten und ein Krypto Winter begonnen hat, beglückt uns McKinsey (und das Handelsblatt) mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Banking, Fintech, Fintech-Watch
Kommentare deaktiviert für Abgehängt mit McKinsey
Embedded supervision: how to build regulation into decentralised finance
… WeiterlesenThe emergence of so-called “decentralised finance” (DeFi) and a shadow financial system of cryptocurrency exchanges and stablecoin issuers raises the challenge of how to apply technology-neutral regulation so that similar risks are subject to the same rules. This paper makes
Veröffentlicht unter Bankenaufsicht / Regulatorik, Banking, Fintech
Kommentare deaktiviert für Embedded supervision: how to build regulation into decentralised finance
Die Fintech-Blase platzt #7 – die Rolle der Medien
Von Ralf Keuper
Seit Jahren lassen es Teile der Medien, insbesondere diejenigen mit den Schwerpunkten Fintech und Startups, an der nötigen kritischen Distanz fehlen[1]Vgl. dazu: New Banking und die Rolle der Medien… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fintech
Kommentare deaktiviert für Die Fintech-Blase platzt #7 – die Rolle der Medien
Apple Pay Later – Bequem in die Schuldenfalle
Von Ralf Keuper
Mit seiner Ankündigung von “Apple Pay Later” hat Apple die Spekulationen darüber, ob Apple den Status einer vollwertigen Bank anstrebt, befeuert[1]Vgl. dazu: Ist das der Schritt, vor dem die Banken seit Jahren gezittert haben?… Weiterlesen
Die Fintech-Blase platzt #5 – Parallelen und Unterschiede zur Dotcom-Blase
Von Ralf Keuper
Die Rauchentwicklung im Fintech-Markt ist kaum noch zu übersehen. Nach Ansicht des Shortsellers Fraser Perring brennt es bereits bei der Hälfte der Fintechs[1]Shortseller-Legende schlägt Alarm: „Bei der Hälfte der Fintechs brennt es bereits“… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Banking, Fintech, Fintech-Watch
Kommentare deaktiviert für Die Fintech-Blase platzt #5 – Parallelen und Unterschiede zur Dotcom-Blase
Der Klarna-Chef versucht sich als Arbeitsvermittler
Jede Situation, und sei sie so auch noch so unangenehm, kann positiv genutzt werden. Das muss sich wohl auch der CEO von Klarna, Sebastian Siemiatkowski, gedacht haben, als er auf twitter und LinkedIn auf ein Google Sheet mit den Kontaktdaten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fintech, Fintech-Watch, Sonstiges
Kommentare deaktiviert für Der Klarna-Chef versucht sich als Arbeitsvermittler
Die Fintech-Blase platzt #4 – auch diesmal ist es nicht anders
Von Ralf Keuper
Noch vor kurzem entgegneten Branchen-Insider auf den Hinweis, dass die astronomischen Bewertungen zahlreicher Fintech-Startups mit der Realität bzw. den Fundamentaldaten kaum in Einklang stünden und dies sichere Anzeichen für eine Blase seien, die bald platzen müsse, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fintech, Fintech-Watch
Kommentare deaktiviert für Die Fintech-Blase platzt #4 – auch diesmal ist es nicht anders
Die Fintech-Blase platzt #3 – äußerst geringe Krisenresistenz
Von Ralf Keuper
Für gewöhnlich greifen besonders die Unternehmen zu Massenentlassungen, deren Branche den Reifegrad überschritten hat – wie seinerzeit Kohle und Stahl. Häufig zieht sich dieser Prozess über Jahre, Jahrzehnte hin und löst nicht selten einen tiefgreifenden Strukturwandel aus, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fintech, Fintech-Watch
Kommentare deaktiviert für Die Fintech-Blase platzt #3 – äußerst geringe Krisenresistenz
Die Fintech-Blase platzt #2 – von Better.com bis Klarna
Von Ralf Keuper
Der April und Mai 2022 dürften als einige der schwärzesten Monate der noch relativ jungen Fintech-Branche in die Geschichte eingehen. Ein Vorgeschmack auf das, was noch kommen wird.
Das Spektrum reicht dabei bislang von Massenentlassungen beim Mortgage-Startup … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fintech, Fintech und die Dotcom Blase 2.0, Fintech-Watch
Kommentare deaktiviert für Die Fintech-Blase platzt #2 – von Better.com bis Klarna